Wurzel als Breakdancer

Ein Wendepunkt in meinem künstlerischen Werdegang war 2012 der Sieg mit meiner Breakdance Crew „Reckless“, als wir das „Battle of the year national Deutschland“ gewannen. Nach einigen erfolgreichen Jahren als Breakdancer konzentrierte ich mich immer mehr auf die Arbeit im Tanztheater.

In meinem Tanz verbinde ich urbane und zeitgenössische Techniken miteinander und kreiere so eine eigene, ungesehene Ästhetik. Einflüsse aus dem Theater und Performance prägen meine Arbeit ebenfalls.

Über die Jahre haben sich einige herausragende Zusammenarbeiten ergeben. Unter anderem arbeitete ich mit der Renegade Kompanie, Susanne Linke, Regina Advento (Pina Bausch) und dem JES Stuttgart zusammen.

© Josephine Behr
© Alex Wunsch

Choreographie und Tanzpädagogik als Herzenssache

In den letzten Jahren fokussierte ich mich mehr auf das inszenieren eigener Stücke und wurde mit mehreren Nominierungen und Preisen unter anderem für das Beste Solo bei dem internationalen SoloDuo Festival NRW + Friends 2019 ausgezeichnet. Einer meiner jüngsten Erfolge ist die Inszenierung „Mutig Mutig“, die 2020 für den Kölner Theaterpreis für das beste Kinder- und Jugendtheater nominiert und als Kindertheater des Monats November 2022 ausgezeichnet wurde.

Auch in Zukunft möchte ich weiter Geschichten auf der Bühne erzählen mit dem Fokus auf Regie und Choreographie. Die Weitergabe von Wissen an andere durch Workshops, Mentoring und pädagogische Projekten liegen mir sehr am Herzen.

Künstler-Teaser